23. Kitefliersmeeting Fanö 
      16.-23. Juni 2007 
      Bereits
        zum 5. Mal ging es für Florian nach Fanö. Annika sollte das
        größe Drachenmeeting in Europa zum ersten Mal sehen. Um das
        Ganze noch zu verschönern, haben wir uns ein Ferienhaus für
        eine Woche geleistet – eine gute Idee wie wir schnell feststellten. 
        Denn von unserem ersten Tag (Freitag) an, war das Wetter bis einschließlich
        Sonntag ziemlich durchwachsen, windig, regnerisch und kalt. Auch das Fish-Meeting
        von Bernhard Dingwerth fiel teilweise dem Wetter zum Opfer. Aber ein paar unermüdliche
        Drachenflieger ließen trotz leichtem Regen und starkem Wind ihre Fische
        fliegen - die gehören schließlich ins Wasser. 
        Der Samstag war der schlimmste Tag, da der komplette Vormittag mit heftigem
        Nieselregen und absoluter Windstille alle Drachenflieger zwang zu Hause zu
        bleiben oder in Nordby shoppen zu gehen. Am Strand tat sich gar nichts. 
        Nachmittags frischte zumindest der Wind etwas auf und ein paar Drachen konnten
        noch geflogen werden. Von der aber sonst typischen Fanö-Kulisse am Himmel
        war nichts zu sehen. 
        Umso voller war es verständlicherweise bei der Versteigerung, da alle
        Drachenflieger endlich raus wollten. Vor der Reithalle herrschte dichtes Gedränge
        bei den verschiedensten Verkäufern. Ob man nun dicke Taue, fertige Drachen,
        Drachen-Silberschmuck, Haspeln, Bodenanker oder Angelruten haben wollte – alles
        war vertreten. 
        Annika und ich waren den ganzen Abend damit beschäftigt unsere Angelrutenvorräte
        und Golfballheringe unters Volk zu bringen - mit großem Erfolg. 
        Doch auch die anschließende Versteigerung war ein voller Erfolg. Über
        8200 € kamen zusammen – eine Summe die sich sehen lassen kann! Außerdem
        hat der Abend dazu beigetragen viele Bekanntschaften wieder zu treffen. 
        Der Sonntag begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein. Also fuhren
        wir so schnell es ging an den Strand. Dort wurde von allen Drachenfliegern
        an den Himmel gestellt, was nur ging. Innerhalb einer Stunde war der Himmel
        rappelvoll. Und dann wurde er grau. Und grauer und grauer. 
         Als
        um 12.25 Uhr die Erde unterging und der Regen losprasselte, waren
        aber noch eine Menge Drachen in der Luft. Diese dürften nach
        dem Samstag sauber sein. Denn es schüttete wie wir es am Strand
        noch nicht erlebt haben. Dazu stürmte es ein paarmal kräftig,
        was den ein oder anderen Drachen abreißen ließ. 
        Doch nach 10 Minuten war alles wieder vorbei. Es nieselte zwar noch, aber an
        manchen Stellen sah man tatsächlich sogar schon wieder blauen Himmel. 
        Wir waren froh alle Drachen draußen gelassen zu haben, denn so konnte
        alles sofort trocken geflogen werden. Andere hatten da mehr Arbeit und mussten
        quadratmeterweise schlammigen Stoff einpacken. Bei uns war nur unser Schleierdelta
        zu betrauern, der an diesem Tag leider sein Drachenleben ausgehaucht hat. Beim
        Entknoten und Säubern ist er leider in der Mitte durchgerissen. Aber Ersatz
        ist schon in Planung! 
        Man glaubt es kaum, aber der Sonntag wurde noch richtig schön – ein
        toller Fanötag! 
        Montag und Dienstag kann man ganz einfach beschreiben: einfach nur geil! Blauer
        Himmel, den ganzen Tag, viele Drachen in der Luft (man hatte den Eindruck,
        das Meeting hat sich um 2 Tage verschoben) und wunderschöne Abendstimmungen
        am Strand. Endlich kamen unsere White Flags auch mal richtig in den Dünen
        zum Einsatz und wurden begehrtes Fotoobjekt. 
        Aber auch Drachen wurden geflogen – und das nicht zu knapp. Bis zu 10
        Drachen hatten wir gleichzeitig am Himmel – toll! 
        
      Der Dienstag endete mit einem wunderschönen Sonnenuntergang
        und einer großen Zeremonie! Annika ist jetzt offizielles Mitglied
        der Drachenfliegerinnung und fährt in der kommenden Saison als Azubine
        im 2. Lehrjahr mit - Herzlichen Glückwunsch! 
        Mittwoch war es morgens leicht bewölkt, was uns zu einer kleinen Inselerkundungstour
        aufbrechen ließ. Diese beendeten wir leider im Regen, was aber der Stimmung
        keinen Abbruch tat. 
        Nachmittags kam sogar nochmal die Sonne raus und wir fuhren zum Strand – um
        dort zu grillen. Leider wurde es nur schlagartig grau und diesig als die Glut
        fertig war. Aber was soll’s – am Strand schmeckt’s noch viel
        besser! 
         Der
        Donnerstag war für uns ein tolles Abschiedsgeschenk von Fanö.
        Wunderschöner Himmel, toller Wind und immer noch eine Menge
        Drachen am Himmel. 
        Pünktlich zum Abendessen wurde es diesig und wir fuhren zum Haus um das
        Auto und das Haus aufzuräumen. Am nächsten Morgen ging es pünktlich
        um 10 Uhr von Fähre – bis nächstes Jahr, Fanö! 
      Doch ein Highlight kam für uns noch: ein Kurzbesuch
        in der wunderschönen Stadt Ribe. Dort besuchten wir erst die Kunstgalerie
        von Bo Bendixen (man, was findet man dort Motive für neue Drachen!!!)
        und anschließend auch noch den Dom mit seinen wunderschönen
        Fenstern. Ein toller Tipp eines befreundeten Drachenfliegers! 
        Und dann war eine wunderschöne Dänemarkwoche auch schon wider vorbei.
        Aber eins ist sicher – nächstes Jahr sind wir wieder da! 
        
      Hier noch ein paar Panoramen,
        die nicht in die Galerie passten. 
        Mit Klick auf das Bild, kommst Du zu einer größeren
      Ansicht.  
      Blick aus unserem Ferienhaus  
        montiert aus 7 Bildern (quer) 
          
      White Flags in den Dünen 
        montiert aus 4 Bildern (quer) 
          
      White Flags in den Dünen  
        montiert aus 8 Bildern (quer) 
          
      Skyline von Fanö (Dienstag)  
        montiert aus 13 Bildern (quer) 
          
      White Flags im Abendrot  
        montiert aus 5 Bildern (quer) 
          
      
        
           |