Nachdem wir im letzten
Jahr mit viel Wind, Regen und schlechem Wetter zu kämpfen hatten, lockte uns dieses
Jahr der schönste Sonnenschein nach Brochterbeck. Wir hatten dieses
Jahr aber trotzdem vorgesorgt. So sollte die Pfingsttour die erste mit
unserem neuen (sehr alten) Wohnwagen werden. Um es vorweg zu nehmen:
es hat alles geklappt. Wir haben herrlich geschlafen, alles was sollte
funktionierte und das Auto hat ihn auch munter über die Straße
gezogen. Nur Annikas Finger hat noch kleine Meinungsverschiedenheiten
mit dem großen Klappfenster – aber da werden die beiden sich
auch noch einig.
Das gesamte Pfingstwochenende wurden wir – der stark ausgedünnte
Ramazzoti-Club, Dominik und wir beide – von herrlicher Sonne verwöhnt.
Nur der Wind war mehr als merkwürdig. Ständig die Richtung und
Stärke wechselnd, machte er es uns nicht gerade leicht, den Himmel
bunt zu machen. Aus diesem Grund, war es für uns auch mal wieder ein
recht Materialintensives Wochenende. So ging nämlich erst – bereits
zum zweiten Mal – unsere Petra kaputt, weil eine Waageleine samt
Tuch aus dem Bauch gerissen wurde und Sonntag zerstörte Florian beim
KAPen zusätzlich noch das Segel des Thermikschnüfflers, der es
sich in einer Bärenwaage bequem machte. Das wird aber alles durch
Not-OPs wieder zu beheben sein.
Rundum kann man aber sagen, hatten wir viel Spaß, nette Gespärche,
viel Zeit zum Klönen, Lachen und Drachenfliegen. Rundum war es ein
tolles Pfingstwochenende in Brochterbeck.
Wenn die Drachenfreunde Höhenwahn uns nächstes
Jahr wieder dulden, kommen wir gerne wieder!
Hier geht es zu unseren KAP-Bildern.
|