Zum
        ersten Mal wollten wir uns dieses Jahr das Drachenfest in Menden ansehen.
        Eigentlich wollten wir sogar kurzfristig absagen, weil wir eine Einladung
        am Samstagabend bekommen hatten, doch Stefan hatte uns sogar im Programm
        angekündigt, da wollten wir
          ihn nicht sitzen lassen - welch weise Entscheidung! 
       Denn so fuhren wir als Freitag nach Menden, ins schöne Sauerland,
        wo wir direkt vom Veranstalter selber mit Handschlag begrüßt
        und auf der Wiese eingewiesen wurden. 
        Nachdem wir lecker gekocht hatten, traf man sich bei Freibier am Hangar
        und quatschte mit vielen bekannten und unbekannten Drachenfreunden. Ein
        ganz ungezwungener, ruhiger und netter Abend. Man kann fast sagen wir
        haben es schon lange vermisst, einfach mal wieder nett beisammen zu sitzen
        - ohne große Kiterparty mit lauter Musik und Drumherum. 
       Nach einer herrlichen Nacht mit funktionierender Heizung
        im Wohnwagen gab es für alle Teilnehmer kostenlos Frühstück im Hangar.
        Was ein Service! 
        Da nicht das geringste Lüftchen wehte, bauten wir nach dem Frühstück
        erstmal unsere Fahnen auf. Doch leider war das bei dem harten Boden vom
        Flugplatz eine sehr schweißtreibende Beschäftigung. Unterstützung
        erhielten wir aber von Gabi und Jürgen, die spontan vorbeigekommen
        waren und mit denen wir auch den Rest des Tages verbrachten. 
        Das reichhaltige, vom Verein organisierte Kuchenbuffet ließ uns
        da auch nicht lange kalt. Doch am Nachmittag kam sogar mal ein wenig
        Wind auf und wir konnten zumindest Leichtwinddrachen auspacken. 
        Das Nachtfliegen bekamen wir leider nicht mit, da wir - wir Anfangs schon
        erwähnt - ja auf einer Hochzeit eingeladen waren. Also fuhren wir
        um 18 Uhr nach Bonn und waren erst um 4 Uhr in der Nacht wieder zurück
        in Menden.  
       Nach einer sehr kurzen Nacht traf man sich Sonntagmorgen
        wieder im Hangar zum Frühstück. Wieder schien die Sonne herrlich, aber leider
        wehte auch heute wieder kein Lüftchen. 
        Das änderte sich auch erst gegen Mittag, was dann aber eine rege
        Betriebsamkeit der Drachenflieger auslöste. Jeder versuchte irgendwie
        den Himmel bunt zu bekommen. 
        Bei schönstem Wetter verbrachten wir den Tag, genossen den Ausblick über
        das große Gelände und ließen es uns gut gehen. 
        Im Gegensatz zu vielen anderen Festen, waren die meisten Drachenflieger
        bis nach 17 Uhr mit Drachenfliegen beschäftigt und begannen erst
        danach ihre Campingklamotten zu packen - auch ein seltenes Bild. Doch
        leer wurde es auf der Wiese keinesfalls, da sie komplett mit Zuschauern
        bevölkert war. 
        Ziemlich müde, aber überglücklich über ein tolles
        Wochenende kamen wir zu Hause an. Und für uns steht fest: Menden
        2009 - wir sind dabei. 
       Für uns der Geheimtip für die nächste Saison, zumal uns
        versichert wurde, dass das Fest nicht größer werden soll!
        Weiter so Familie Eising und LSG! 
         |