Nach der grandiosen Reunion im letzten Jahr, freute ich mich auf die 2. Auflage des Schönberger Drachenfestes am Strand Brasilien.
Allen war klar, dass es nicht nochmal so perfekt werden würde wie 2024 – doch als wir am Freitag im griechischen Restaurant mit allen anderen Drachenfliegern zusammen kamen, war die Stimmung großartig. Alle hatten richtig Bock auf ein erneutes Highlight. Und so wurde viel gequatscht und geklönt, während wir leider sehr lange auf das Essen und die Getränke warten mussten. Schlimmer noch: Auf die Möglichkeit zu bestellen. Tut mir leid das schreiben zu müssen, aber der Service war nix, leider.
Doch wir ließen uns nicht die Stimmung verderben und hatten einen tollen Abend. Die große Überraschung gab es, als die 4 Jungs der Baltic Kite Friends Bernhard den von ihnen gebauten Mini-Lurchi überreichten. Das kam schon fast einem Oskar fürs Lebenswerk nahe. Sehr coole Aktion! Und so sprachlos hab ich Bernhard noch nicht erlebt. Glückwunsch!
Am Samstagmorgen fuhren wir zu 8.30 Uhr zum Deich, wo uns bereits ein rappelvoller Drachenhimmel erwartete. Wahnsinn, hatten alle Camper heute Schlafstörung oder was war hier los?
Noch während wir auf die Brötchen warteten flitzte Bernhard los und stellte ebenfalls einen ersten Drachen an den Himmel.
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit allen – sowas finde ich immer total cool und familiär – begann auch ich den Strand bunt zu machen. Schnell stand der Wald, gefolgt von der „Wave of color“ direkt an der Wasserkante.
Den Rest des Tages verbrachte ich natürlich mit meinen Schleierdeltas und den schwarz-weißen Tails. Der ablandige Wind machte das Ganze jedoch etwas schwieriger als im letzten Jahr. Doch wenn ich mich umdrehte, sah der Himmel fantastisch aus. Es waren wieder sooo viele Drachen in der Luft. Und das zu tausenden anströmende Publikum war total begeistert. Mehrfach kamen Menschen auf mich zu und bedankten sich für diesen tollen Anblick. Mega.
Gegen Mittag hatten wir kurzzeitig riesiges Chaos, weil ein großer Train von Andy Schmeelke abgeschnitten worden war, der daraufhin meine Drachen unter sich begrub. Doch dank der schnellen Reaktion und den Ruderkünsten von Ole, war Andys Lifter schnell aus dem Meer gerettet und alles andere konnte nach dem Enttüddeln und Trocknen wieder an den Himmel. Das gehört halt dazu.
Bis zum Abend genossen wir die Sonne – es war ein richtig schöner Sommertag – den Wind und unsere Gemeinschaft. Jeder quatschte mit jedem, Norman brachte Kuchen vorbei und alle hatten Spaß. Wiedermal ein rundum gelungener Samstag.
Der Sonntag begann wieder mit einem gemeinsamen Frühstück. Jedoch merkte man jetzt schon, dass der Wind heftiger war als gestern. Und dann frischte er richtig auf, was es am Himmel ziemlich turbulent zugehen ließ.
Ich prügelte wieder meinen großen weißen Schleierdelta an den Himmel. Der musste echt leiden, aber trotz Böen mit bis zu 70km/h wollte ich dem Publikum etwas bieten. Doch als wiedermals Andys Train in meine Drachen knallte – heute war er von jemand anderem abgeschnitten worden – begann ich einzupacken. Andys Lifter blieb heute leider auf See. Bei dem Wellengang war keine Rettung möglich – sehr schade.
Auch wenn es immer weniger Drachen am Himmel wurden, war es ein toller Tag. Jedoch beendeten wir ihn früher als geplant – denn ab 15 Uhr war der Deich quasi leer.
Zum Abschied und als Dankeschön hatte die Crazy Dragons Family zwei Fotos vom Vortag ausdrucken lassen, die wir gerahmt mit unser aller Unterschriften an die Baltic Kite Friends überreichten. Eine tolle Aktion für 4 super Jungs. Vielen vielen Dank für dieses erneut wahnsinnig tolle Wochenende.
Etwas getrübt wurde die Stimmung durch wieder viele Staus auf der Heimfahrt. Von Kiel bis Kassel (um Bernhard auszuladen) und dann weiter nach Lüdinghausen, war ich genau 9 Stunden unterwegs. Das war echt heftig.
Trotzdem komme ich sehr gerne wieder!!!
|