![]() |
Funky Alien Eigenbau, März 2010 |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Im März fand der bereits 6. Rodgauer Drachenworkshop statt. Schnell war im Forum die Wahl auf den Funky Alien gefallen, einen wirklich außergewöhnlichen Drachen vom Kanadier Normand Girard. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch wenn das Thema des Workshops "Applikation" war, bauten wir mal wieder etwas "anderes". |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Doch schnell stellt sich heraus: Zu nähen ist das Ganze icht so einfach. Immer nur Kreise und das bei sehr kleinen Ausgangsflächen. | |||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Doch trotzdem entsteht das Segel relativ zügig. Etwas zeitaufwändiger ist Florians Splin Unter- und Oberfaden immer passend zum Segelteil haben zu wollen. Aber auch das wird geschafft. | ![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Vorteil dieser Methode: Die Schere braucht man nur für Fadenreste - freigeschnitten wird nichts! |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der fertige Funky Alien beim ersten Flug am nächsten Tag. Beim Aufstieg biegen sich die Ausleger weit nach hinten... |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
...und schnellen dann in die normale Flugposition, wenn der Drachen Höhe erreicht hat. Ein interessantes Flugbild. |
|||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||