![]() |
Großer Schnabel Eigenbau, Juli 2015 |
|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Im Frühjahr 2015 wurde der Drachen in einem Workshop vom Französischen Drachenclub "Fécamp-Atout-Vent" nachgebaut. Davon habe ich bei Facebook Bilder gesehen und war sofort begeistert. |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Netterweise habe ich im Juli sogar einen Bauplan von Philippe Levebvre geschickt bekommen. Jedoch hatte ich 2 Tage vorher nach einem Foto selber einen Plan erstellt. Und der unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten. Also habe ich erstmal meinen Plan in einer 50%-Version gebaut. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Nach nur 3 Std. war der neue Drachen fertig genäht und bestabt und es konnte zum Jungfernflug gehen. | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Änderung bei meinem Plan: Ein Eddykreuz statt einem vorgespannten Drachen. | ![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
In der Mitte des Schnabels stecken die diagonalen Stäbe in einem Schlauchverbinder. |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Die Schlaufen für die Spannschnur habe ich auch angenäht, diese werden allerdings gar nicht benutzt. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Stabtasche an der oberen Spitze. |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Lustig schaut der Vogel mit seinen großen Augen vom blauen Himmel. Dabei wackelt er immer leicht hin und her. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Schön kann man hier die einfache 3-Punkt-Waage sehen. |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Wenn der Wind zu schwach wird, sinkt der Große Schnabel ganz leicht wieder herab. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Und dann lauert er im Gras auf die nächste Böe. |
|||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||