![]() |
Pfeilente #1 Eigenbau, September 2002 |
|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Eigentlich hätte diese Pfeilente im Zuge eines "Mini-Gemeinschaftsbauprojektes" gebaut werden sollen. Wegen Terminschwierigkeiten machte ich mich aber trotzdem alleine an die Arbeit und nach nur drei Tagen erblickte diese Ente das Licht der Drachenwelt. | ||||||||||||||||||||
Da die meisten nach Ralf Beutnagels Plan
gebauten Enten sein Design haben, wollte ich - mal wieder - etwas eigenes machen.
Also habe ich ein Regenbogenzebra als Grundlage genommen - und die Arbeit hat
sich gelohnt! |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Drei Stofflagen sind mit Prittstift aufeinander geklebt und werden auf den späteren schwarzen Linien mit Segelmachernaht zusammengenäht. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Anschließend werden die überschüssigen Stoffschichten mit der Nagelschere weggeschnitten. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Die ersten Streifen sind fertig - das sieht ja schonmal sehr gut aus. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Das komplett fertige rechte Segel. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Der Jungfernflug an der Angelrute in der Halle in Velbert: die Arbeit hat sich gelohnt! |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Die Qualität der Fotos lässt durch die Größe der Halle natürlich zu wünschen übrig. Aber Hauptsache die Pfeilente schwebt wunderschön. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||