
  
10. Januar 2010: Lüdinghausen im Schnee
Seit
Tagen war ich völlig angefixt von der Idee am Wochenende,
wenn Winter-Tief „Daisy“ mit ihren Schneemasse abgezogen
wäre, KAPen zu gehen. Leider hatte ich aber ja Neujahr die KAP-Kamera
geschrottet und Ersatzteile für die Reparatur brauchten länger.
Also beschloss ich das Rig schnell und einfach für Annikas „alte“ Casio
Exilim Z120 umzubauen. Die liegt sowieso seit drei Jahren bei uns in
der Ecke rum und hat auch ansonsten ein paar Vorteile gegenüber
der alten Sony.
Schnell war die Bohrung für die Kameraaufnahme geändert und
der Auslösehebel mit einer Gummikappe weicher gemacht.
Doch nicht nur die Kamera und der Schnee waren eine Premiere beim KAPen
für mich. Um es noch spannender zu machen, hatte Daisy gleich allen
Wind mitgenommen und so kam – nach über 2 Monaten Warterei
seit Fertigstellung – endlich der neue KAP-Rokkaku UL zu seinem
Jungfernflug und direkt erstem KAP-Einsatz.
Nachdem der Drachen am Anfang relativ unruhig stand, hatte er sich schnell
eingeflogen und stand bei immer schwächer werdendem Wind wie angenagelt
am Himmel. So wurde es mir auch möglich ein Panorama aus der Luft
aufzunehmen.
Durch den nicht vorhandenen
Wind waren die Temperaturen auch gut auszuhalten und ich kam ohne abgefrorene
Finger überglücklich wieder nach
Hause. Die gesamte Karte der „neuen“ KAP-Kamera war voller
super Bilder und ich hatte kaum Ausschuss produziert. Das nicht zuletzt
wegen des tollen neuen Drachen. Vielen Dank an Gerhard für den Bauplan
zu diesem Drachen.
Was ein toller KAP-Tag – so kann
die Saison weitergehen!
Hier geht
es zu den KAP-Bildern.
180°-Panorama - Lüdinghausen
im Schnee
montiert aus 8 Bildern (quer)



  |